Hallo,
in meinen Unterlagen hatte ich schon länger so eine Liste doch diese wurde eher nicht ausgeführt, obwohl wir haben immer einen Gewissen Teil an Lebensmittel, Wasser und Tierfutter im Haus. Besonders im Winter man denke nur mal an zugeschneite Straßen oder Glatteis wo keiner das Haus verlassen sollte. Das hier in SH bei besonders hohem Schneefall schon mal der Schienenverkehr zusammenbricht ist nichts neues, dementsprechend fahren auch keine Busse und somit kommt auch kaum wer zur Arbeit, denn dann sind auch noch die Straßen so verstopft, dass sich ein losfahren gar nicht mehr lohnt.
Wir können zum Mond fliegen, aber unsere Infrastruktur bekommen wir nicht in den Griff
Auf seine Vorratshaltung per Kühltruhe sollte man sich auch nicht verlassen, fällt der Strom und das Gas aus, hat sich das erledigt. Über einen Notstromaggregat haben wir auch schon nachgedacht und wohin mit dem Treibstoff .... für Garteninhaber wohl eher das kleinere Problem. Gut gesichert in Metalltanks, weiter weg vom Haus ....
einbuddeln *hust*
Gaskartuschen sollten möglichst auch nicht in der Wohnung gelagert werden.
Im Grunde bleiben einem nur noch Konserven übrig, dessen Inhalt zum Teil auch kalt gegessen werden kann, denn ein Lagerfeuer auf dem Parkett macht sich nicht so gut
Es ist ja nicht nur das Essen und die Getränke, alles andere muss auch gestapelt werden, selbst so belanglose Dinge wie Toilettenpapier, Hygieneartikel, Papiertaschentücher und nicht zu vergessen Streichhölzer, Feuerzeuge, Kerzen, Decken falls die Heizung auch noch ausfällt, Verbandsmaterial, Alkohol weniger zum Trinke, als für vielen anderen Sachen usw.
Was mir bei der ganzen Vorsorge noch Kopfzerbrechen macht ist, wie wird Brot gelagert und wie steinhart geworden davon etwas abzubrechen ? Wo soll ich z.B. 4,9 kg Bohnen lagern, 5 KG Reise oder Nudeln ? Oder wie bevorrate ich Eier .... roh werden sie schlecht ohne Kühlung und gekocht auch.
Wo ich gaaaaaanz früher mal gewohnt habe, da hatten sich eisige Leute in ihren Häusern solche Bunker einzubauen lassen. Nur fragte ich mich immer, wie lange wollten sie dort bleiben ? Ist ja nicht nur der Bunker sondern das andere drumherum z.B. ein Luftfilter, Toilettenanlagen, Trinkwasser usw.
Begründet wird das ganze wohl damit, dass es Störungen in der Stromtrasse geben kann, das böse Buben über uns herfallen, dass irgendwo alles stillliegt usw.
oder auch so meine Meinung .... nur wieder etwas was die Bevölkerung beschäftigt damit sie nicht auf "dumme" Gedanken kommt z.B. die Politik zu verfolgen [ Ceta/ -TTIP ] und diese machen kann was sie will, denn die Bevölkerung ist mit Ernährung und Vorratshaltung beschäftigt und hört nicht mehr richtig hin was so los ist mit unseren Politikern

Das böse Erwachen kommt dann später, wenn alles gelaufen ist.
Wobei eine gewisse Vorratshaltung macht zumindest ein ruhiges Gewissen