Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 394.
Ein herzliches Willkommen an alle Neuregistrierten, wir bieten Euch hier in unserem Forum die Möglichkeit - im Gegensatz zu Facebook - vollkommen anonym bleiben zu können, jedoch gibt es zwei Voraussetzungen, und zwar möchten wir und damit alle User und Userinnen dieser Plattform erfahren können, ob wir es mit einer männlichen oder weiblichen Person zu tun haben und ob diese Person selbst betroffen ist. Genaueres könnt Ihr hier nachlesen: Wichtig + + + N e u m i g l i e d e r + + + Bitte Euer Pr...
Wir fragen uns dennoch: Ist nicht den Autorinnen des Artikels in der Süddeutschen Zeitung u. U. ein Recherchefehler unterlaufen? Und: Soll nicht in erster Linie Spahn als Politiker und derzeitiger Bundesgesundheitsminister disqualifiziert werden, indem ihm vorgeworfen wird, falsche Zahlen zu verwenden? Die genannten Zahlen von Lipödem betroffener Frauen schwanken zwischen geschätzten ca. 3,8 Mio. und 80.000. Davon abgesehen, dass sich auch für „nur“ 80.000 erkrankte Frauen eine chirurgische Beha...
Hallo, obwohl ich die gute Absicht hinter der Aktion sehe, stand ich ihr in dieser Form mit dem ausgelösten Medienhype und den Protagonistinnen kritisch gegenüber, dazu aber anschließend mehr, denn zuallererst möchte ich darauf aufmerksam machen, dass die Quelle einiger Aussagen bei einem Mediziner (Tobias Bertsch) zu suchen ist, der Mitarbeiter der Földi-Klinik ist. Hat man dort vielleicht Sorge um die eigenen Pfründe, kann man sich bestimmt fragen, denn die Földi-Klinik verdient schließlich ni...
Die Regierung regelt die Entlastung der Betriebsrentner und verschärft den Druck auf Kassen. Zitat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) erhöht den Druck auf Kassen, ihre Rücklagen aufzulösen und Zusatzbeiträge zu senken. Verpackt in einen Gesetzentwurf, mit dem Betriebsrentner um jährlich drei Milliarden Euro entlastet werden sollen, wird die Regulierungs-Schraube angezogen: Bunkert eine Kasse das mehr als 0,75-Fache ihrer Monatsausgabe, darf sie den Zusatzbeitrag nicht mehr anheben. Quell...
Sehr interessant sind auch folgende Absätze in dem o.g. Artkel: Zitat Kritik am Bundesausschuss – wegen Verschleppung An diesem Zeitplan hält der Bundesausschuss auch jetzt noch fest, wie der Vorsitzende Hecken in dem Brief betonte. Deshalb sollen die Krankenkassen die Kosten für besonders schwere Fälle zunächst nur bis zum Jahr 2024 erstatten. Erst nach Vorliegen der Ergebnisse der neuen Studie soll auch entschieden werden, ob Frauen mit weniger schweren Lipödemen das Fettabsaugen von ihrer Kas...
Union lehnt Heil-Pläne für Grundrente ab Zitat Bis zu 447 Euro mehr für Geringverdiener: Ob das neue Rentenkonzept des Ministers aufgeht, ist fraglich. CDU und CSU kritisieren die milliardenschweren Pläne. Bis zu vier Millionen Menschen in Deutschland teilen dieses Schicksal: Trotz eines ganzen Lebens voll harter Arbeit, können sie im Alter nicht von ihrer Rente leben – weil sie über die Jahre zu wenig verdient haben. Das will Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) nun ändern. Quelle und zum komple...
Zitat Nicht mehr im Antragskonvolut enthalten ist auch Spahns Vorstoß bei der Liposuktion. Das Verfahren, über das der Gemeinsame Bundesausschuss seit 2014 berät, sollte per Rechtsverordnung zur Kassenleistung gemacht werden. Dieses Ansinnen hatte Befremden in der Koalition und in der Fachwelt ausgelöst. Inzwischen hat der GBA dem Ministerium einen Verfahrensvorschlag unterbreitet: Liposuktion für Patienten im Erkrankungsstadium 3 wird ab Anfang 2020 zunächst befristet für vier Jahre zur Kassen...
Hallo, insgesamt war das ein sehr guter Beitrag bei Stern TV, aber vielleicht wäre es der Sache noch dienlicher gewesen, wenn sich von Lipödem Betroffene in der Sendung vorgestellt hätten, die noch keine Liposuktion hatten, also Otto-Normal-Verbraucherin und nicht Model. Jedenfalls springt die Presse (und nicht nur die Augsburger) jetzt natürlich leider auf Playmate und Model an. Es bleibt zu hoffen, dass das Publikum bzw. der Leser trotzdem die Vorstellungskraft entwickelt, dass es sich nicht u...
Zitat Jens Spahn geht die Digitalisierung des Gesundheitssystems nicht schnell genug. Die Krankenkassen schimpfen über eine Machtübernahme per „Nacht- und Nebelaktion“. von: Gregor Waschinski - Peter Thelen Zitat Jens Spahn will Tempo machen bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens. Als einen Grund, warum es in diesem Bereich in den vergangenen Jahren kaum voranging, hat der Gesundheitsminister die gegenseitige Blockade von Ärzteschaft und Krankenkassen ausgemacht. Nun legt der CDU-Politik...
Ein gelungener Beitrag: https://www.stern.de/tv/krankhafte-fettv…en-8554872.html und Gott sei Dank auch separat von anderen Themen und nicht so wie bei Lanz, dass man abgelenkt werden könnte.
Na, das wird vielleicht eine Sendung, denn die gerade gekürte Dschungelkönigin , Evelyn Burdecki, ist auch dort.
Zitat Eine medizinische Behandlung ist ein bisschen wie eine Eltern-Kind-Beziehung – es gibt ein gewisses Machtgefälle von Alice Lanzke Zitat Mindestens 60 Prozent aller Patienten haben schon einmal einen Arzt angelogen. Das kann schwerwiegende Folgen haben – etwa wenn es um die richtige Einnahme von Medikamenten geht. Doch Ärzte sind von der Zahl nicht überrascht. Quelle und weiter: https://www.welt.de/gesundheit/article18…-beim-Arzt.html
Einen guten Spruch von Evelyn hab‘ ich noch: „But why are you so sauer? Ich habe doch gewonnen!“ ——————————————————————————- Ansonsten muss ich sagen, dass das Dschungelcamp für mich eine super Abwechslung war zum täglichen Wahnsinn, der hier in Deutschland überall passiert! Aber was kommt nun?
Tatatataaaaaa Evelyn Burdecki - vom „Not“-Fachabitur zur Dschungelkönigin. Jetzt muss auch nicht mehr das Jenny-Elvers-Buch, die erste Literatur seit dem Fachabi, gelesen werden. Deutschland, unser Bildungsland, ist noch lange nicht verloren
Hallo Birgit, es ist, was es ist, nämlich ein Kompromissvorschlag, bei dem alle Beteiligten ihr Gesicht wahren können. Dazu ist der Behördenapparat tröge wie ein altes Walross, es müssen schließlich noch EBM‘s geschaffen werden. Darauf bin ich ohnehin gespannt, wie die Vergütung gestaltet wird. „Abschminken“ können sich viele Betroffene, die in der GKV versichert sind, dann wohl allerdings einige der gehypten, aber leider auf Privatrechnung tätigen Experten. Viele Betroffene sollten aber auch di...
Im Finale sind (in alphabetischer Reihenfolge): Evelyn Burdecki (das Buch des Wissens von Jenny Elvers) Felix van Deventer (alles, außer Rosenkohl) Peter Orloff (never give up)
Brief an Spahn: G-BA bietet Liposuktion bei Lipödem als befristete Kassenleistung an Zitat Berlin – Die Liposuktion bei Lipödem soll für Patientinnen im Stadium drei ab dem 1. Januar 2020 zunächst befristet bis 2024 zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) verordnet werden können. Mit diesem Vorschlag hat sich Josef Hecken, unparteiischer Vorsitzender des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), heute an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) gewendet. ... G-BA will Rege...
Pressemitteilung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC) Zitat Liposuktion beim Lipödem – ein sicheres Verfahren! Die Liposuktion, also Fettabsaugung, ist bei der Behandlung des Lipödems ein sicheres und nachhaltiges Verfahren“, konstatiert Prof. Dr. Riccardo Giunta, Präsident der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC). Die DGPRÄC begrüße daher den Vorstoß des Gesundheitsministers, den be...
von Sandra Kiriasis: „Haut euch doch einfach mal, aber stattdessen rettet der eine den anderen vor einer Spinne“ Seitdem „Domestos“ rausgewählt wurde, was nach meiner Meinung eine echte Fehlabstimmung war, würde das wohl echt mal Stimmung in das Dschungelcamp bringen können.
Patientenvertreter fordern Schneller über neue Kassenleistungen entscheiden „ Zitat Oft dauert es Jahre, bis im GBA entschieden ist, ob neue Untersuchungsmethoden und Therapien von den Krankenkassen bezahlt werden. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe mahnt an, aufs Tempo zu drücken.“ ... „Danner begrüßte im Grundsatz einen Vorstoß von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU), der neue GKV-Leistungen ganz ohne GBA-Beschluss durchdrücken können möchte – etwa die Fettabsaugung. Dieses Vorhaben wi...